...des Hochbeetes ist eine sehr alte, aber mit der Zeit in Vergessenheit geratene. Die einfachste Form sind aus Mist- und Komposthaufen „gewachsene“, mit einfachen Holz oder Stein abgegrenzte
Beete.
Diese Technik ist z.B. bei alten Klöster- und Bauerngärten zu sehen. Doch ist die Erhöhung meist so gering, dass man sich weiterhin bücken muss.
Das Hauptziel des Hochbeetes von Heute ist unter anderem überflüssiges, schädigendes Bücken während der Gartenarbeit zu vermeiden. Erreicht werden soll ein ergonomisch gesundes Arbeiten in
angenehmer Position.